Aktuelle Nachrichten
Mülltonne Kaputt - was nun?
(Artikel vom 12.1.2018)
Was passiert wenn eine Abfalltonne beschädigt, zerstört oder gestohlen wird?
Gelbe Säcke sind Mangelware
(Artikel vom 10.1.2018)
Engpass bei chinesischen Lieferanten
Surfen, docken, kippen, leeren
(Artikel vom 14.10.2017)
Alles Bio in der Tonne?
(Artikel vom 1.10.2017)
Keine Plastiktüten in die Biotonne.
Verwirrung um den Himmelsteich
(Artikel vom 18.7.2017)
Naturschützer sorgen sich um das Biotop - Kreis sieht dazu keinen Anlass
Mehr Abgabestellen für Grünschnitt geplant
(Artikel vom 14.7.2017)
Kreis soll Einrichtung in allen Kommunen prüfen
Weiter Streit um Kompostwerk
(Artikel vom 29.6.2017)
Die Frage, ob und wann die Gemeined einen Gutachter einschalten soll, spaltet die Fraktionen
Sammelstellen für Grünschnitt
(Artikel vom 29.6.2017)
Wetterballon landet in Beselich
Streit um Kompostanlage:
(Artikel vom 28.6.2017)
Experte soll Beselich Rat geben
Das Wasser rauscht schneller als geplant
(Artikel vom 27.6.2017)
Der "Himmelsteich" zwischen B49 und Kompostwerk soll aufgewertet und gesichtert werden
Neuer Ärger um die Kompostieranlage
(Artikel vom 23.6.2017)
Heckholzhausen SPD und Bürgerliste Beselich fordern Sachverständigen
Geänderte Müllentsorgung in der Felizitas-Massenkeil-Straße Limburg
(Artikel vom 16.3.2017)
Eine Kommunikationspanne hat dazu geführt das in der Sackgasse der Müll nicht abgeholt wurde
Ich möchte den Gestank nicht mehr
(Artikel vom 10.3.2017)
Bürger in Heckholzhausen diskutieren drei Stunden, wie es mit dem Kompostwerk weitergeht
2018 soll es nicht mehr stinken
(Artikel vom 10.3.2017)
Kompostwerk-Betreiber Herhof verpricht nach aufwendiger Sanierung Geruchsfreiheit im Regelfall
Kompostwerk soll weniger stinken
(Artikel vom 7.3.2017)
Was geplant iist, was es kostet und wann es umgesetzt wird
Beselich nimmt sich einen Anwalt
(Artikel vom 22.2.2017)
Gemeinde will wirkungsvoller gegen Gestank in Heckholzhausen vorgehen
Müll-Spaß mit Carla, Carla trennt den Müll richtig
(Artikel vom 20.2.2017)
Start der Schüleraktion in Villmar NNP
Carla besucht Schulen im Lankreis WT
Kompostgestank soll verschwinden
(Artikel vom 13.1.2017)
Viele Beselicher begrüßen die geplante Moderniesierung der Anlage
Bürger zahlen mehr für Müll
(Artikel vom 21.12.2016)
Verbraucher im Lankreis müssen etwas tiefer in die Tasche gereifen
Härter gegen Müllschlunz
(Artikel vom 19.12.2016)
Bürger müssen mehr bezahlen und Falschsortierer noch eine Extragebühr
Kreistag entscheidet über höhere Müllgebühren
(Artikel vom 16.12.2016)
Aus Müll wird Strom und Wärme
(Artikel vom 24.11.2016)
Neues Blockkraftheitzwerk in Betrieb genommen
Bessere Luft für vier Millionen
(Artikel vom 17.11.2016)
Kreis investiert bie 2018 in das Kompostwerk in Beselich um den Geruch zu mindern
Leichte Erhöhung der Müllgebühren
(Artikel vom 9.11.2016)
Weihnachtslichter und Mikrowelle
(Artikel vom 26.10.2016)
Illegale Müllkippen und so genammte Störstoffe im Biomüll bereiten Probleme
Preisverleihung nach erfolgreicher Aktion Biotonne
(Artikel vom 20.10.2016)
150 Bürgerinnen und Bürger haben gewonnen und freuen sich über das neue Sammelgefäß Biotoni
Müllstreit ist beendet
(Artikel vom 27.9.2016)
Landkreis reduziert Zahlungen an Gemeinde Beselich
Beselich und Kreis einigen sich auf einen Schiedsspruch
Altes Papier landet am Schluss im WC
(Artikel vom 26.9.2016)
Bernd Caliari erklärt, was mit Müll geschieht, wo Werstoffe versteckt sind und was Geld bringt
Wohin mit alten CDs & DVDs?
(Artikel vom 22.8.2016)
Der Landkreis Limburg-Weilburg erweitert bestehendes Sammelsystem
mehr lesen...Müllgebühren sollen steigen
(Artikel vom 11.11.2015)
Vorlage für Kreistag sieht Erhöhung um fünf Prozent vor
Gelber Sack wird entsorgt
(Artikel vom 9.10.2015)
Kreistag verabschiedet Resolution für graue Wertstofftonne
Wohin mit dem Müll
(Artikel vom 20.9.2015)
Depopnieren war gestern - heute wird sortiert
Müllgebühren werden steigen
(Artikel vom 14.7.2015)
Abfalldezernent Jung rechnet nach Auschreibung mit höheren Belasungen für Verbraucher
Müllabfuhr wird 2016 wohl teurer
Wenn der Müllmann umsonst kommt
(Artikel vom 12.5.2015)
Illegale Abholung von Elektrogeräten ist "superproffessionell organisiert"
SPD will bei Deponie mitreden
(Artikel vom 20.4.2015)
Hans-Peter Maxeiner löst Michael Krämer als Vorsizenden ab
Gibt es Altlasten in der AKM-Halle?
(Artikel vom 16.4.2015)
Bürgerliste Beselich will wissen, ob nach Woolrec entgiftet wurde
Müll-Streit geht in die nächste Runde
(Artikel vom 2.3.2015)
Der Kreistag verschiebt seine Zustimmung zum Schlichterspruch
Beselich will Müll-Streit beenden
(Artikel vom 26.2.2015)
Gemeindevertretung nimmt Schiedsspruch zur Mülldeponie erneut an
Erklärung zur Deponie wird einstimmig verabschiedet
Freitag triff sich der Kreistag
(Artikel vom 26.2.2015)
Ausgleichzahlungen an Beselich stehen auf der Tagesordnung
Kein Sperrmüll für Sammler
(Artikel vom 4.2.2015)
Unbekannte wollen in einigen Gemeinden des Landkreises illegal Sperrmüll sammeln
Behördenübergreifende Aktion
(Artikel vom 26.1.2015)
Gemeinsam gegen Sperrmülldiebe vorgehen
(Artikel vom 17.12.2014)
Behörden stellen Verstöße gegen Abfallrecht fest
Behörden kontrolliern illegalen Sperrmüllsammler
Sperrmüll: 1,30 Meter sind zu weit
(Artikel vom 19.11.2014)
Müllabfuhr lässt Abfall liegen - Zu weit vom Straßenrand entfernt
Die gelben Säcke werden verteilt
(Artikel vom 13.11.2014)
Deponie: Lösung in Sicht
(Artikel vom 18.7.2014)
Beselicher Parlament stimmt Vergleichsvorschlag im Streit mit Kreis zu
Vom Biomüll zum Kompost
(Artikel vom 24.2.2014)
Umwetaktion für Erstklässler im Landkreis
Niederstein-Süd, 65614 Beselich, Tel.: 06484/9172-000,
E-Mail: awb@awb-lm.de
Anmeldung Gehölzschnitt / Sperrmüll 06471/5169200, Elektroschrott 06482/5999
Home | Kontakt |
Impressum | Alle Inhalte (Sitemap)