Elektro-Kleingeräte
Abholung mit der Altpapiertonne
- Geben Sie Ihr Elektro-Kleingerät in einen Beutel.
- Verschließen Sie den Beutel und kennzeichnen Sie diesen mit einem großen E.
- Immer, wenn bei Ihnen die blaue Altpapiertonne geleert wird, können Sie einen so gekennzeichneten Beutel mit einem Altgerät auf dem Deckel der Altpapiertonne zur Abholung bereit legen (max. 30 x 20cm). Die Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Elektro-Kleingeräte sind Geräte, die in eine handelsübliche Einkaufstasche (Kunststoffbeutel, max 30 x 20 cm ) hineinpassen, wie z.B.:
- Anrufbeantworter
- Antennenverstärker
- Anschlusskabel
- Armbanduhren
- Autoradios
- Baby-Wächter
- Bohrmaschinen
- Bügeleisen
- CD-Player
- Computerzubehör (Maus, Tastatur, Joy-Stick)
- Diktiergeräte
- Eierkocher
- Elektrozahnbürsten
- Entsafter
- Folienschweißgeräte
- Funkgeräte
- Game Boys
- Gartengeräte, elektr.
- Haartrockner
- Handys
- Heimwerkergeräte
- Heißklebepistolen
- Kaffeemaschinen
- Kameras
- Küchenmaschinen
- Ladegeräte und Ladekabel
- Lady-Shaver
- Lötkolben
- Massagegeräte
- Mehrfachstecker
- Mixer
- MP3-Player
- Personenwaage, elektr.
- Radiowecker
- Rasierapparate
- Rechenmaschinen
- Schreibmaschinen
- Solartaschenrechner
- Speiseeisbereiter
- Spielzeug, elektr.
- Taschenrechner
- Tauchsieder
- Telefone
- Thermometer, elektr.
- Toaster
- Uhren
- Ventilatoren
- Waffeleisen
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit .
Niederstein-Süd, 65614 Beselich, Tel.: 06484/9172-000,
E-Mail: awb@awb-lm.de
Home | Kontakt |
Impressum | Datenschutz | Alle Inhalte (Sitemap)