Abfallart | Hinweise | Entsorgung / Verwertung |
---|---|---|
Marker | Eingetrocknete bzw. vollständig entleerte Marker kommen in den Restabfall. Marker mit Inhalt sind Sonderabfall. Beachten Sie hier unsere Hinweise unter Sonderabfälle. | Restabfalltonne (eingetrocknet), sonst Schadstoffmobil |
Maschendraht | Aus Metall: Verwertung durch Schrotthandel. Aus Kunststoff oder kunststoffummantelt: Deponie Beselich. | Schrotthandel oder Deponie Beselich |
Massagegeräte | Sind Elektrokleingeräte und werden im Rahmen der Altpapierabfuhr kostenfrei gesondert eingesammelt. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Elektrogeräte | Abholung am Tage der Altpapierabfuhr |
Matratzen | Gehören in den Sperrmüll (Detailinformationen finden Sie unter Sperrmüll).Die Abholung können Sie hier beantragen. | Sperrmüllabfuhr |
Mauerbruch | Verwertung möglich, siehe Bauschutt | Eine Liste privater Verwertungsbetriebe finden Sie unter Bauschutt-Verwerter |
Medikamente | Restabfall | Restabfalltonne |
Metalle | Schrotthändler oder als Verpackung in den gelben Sack | Schotthandel, Gelber Sack |
Metallputzmittel | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. | Schadstoffmobil |
Mikrowelle | Sind Elektro-Großgeräte. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Elektrogeräte. | E-Geräte-Sammlung |
Milchtüten | Siehe Verpackungen. | Gelber Sack |
Mineralfasern / Mineralwolle |
Diese Fasern werden hauptsächlich für Isolierungszwecke eingesetzt. Fasern bestimmter Abmessungen stehen im Verdacht, krebsauslösend zu sein. Beachten Sie unsere Informationen unter Mineralfaserabfälle. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Abfallberatung. Eine Annahme der Mineralfaserabfälle ist nur möglich, wenn diese staubdicht in Big-Bags (Gewebesäcken) verpackt angeliefert werden! |
Deponie Beselich |
Mineralölprodukte | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. Altöl macht bereits in kleinsten Mengen große Trinkwasservorräte ungenießbar. Beim Ölwechsel muss deshalb unbedingt darauf geachtet werden, dass kein Altöl in den Boden oder in die Kanalisation gelangt. Der Handel ist gesetzlich verpflichtet Altöl in der gleichen Menge zurückzunehmen, wie Frischöl verkauft wurde. Deshalb ist wichtig: Heben Sie den Kassenbeleg für den Altölkauf auf! Mischen Sie keinesfalls Altöl mit anderen Stoffen (z.B. Lösungsmittel), da dies die Verwertung unmöglich macht! Umwelt-Tipp: Lassen Sie Ihren Ölwechsel von einem Fachmann vornehmen, der auch für die ordnungsgemäße Entsorgung des Altöls und des Ölfilters sorgt. |
Schadstoffmobil |
Mixer | Sind je nach Größe entweder Elektroklein- oder Elektrogroßgeräte und werden kostenfrei abgeholt. Siehe Hinweise unter Elektrogeräte. | Großgeräte bei E-Geräte-Sammlung. Kleingeräte am Tage der Altpapierabfuhr |
Möbel | Sind Sperrmüll und werden im Rahmen der Sperrmüllabfuhr abgefahren. Sie können sperrige Abfälle aber auch selbst an der Deponie Beselich anliefern. Die Abholung des Sperrmülls können Sie hier vornehmen. | Sperrmüllabfuhr |
Möbelpolitur | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. Vollständig eingetrocknete Abfälle gehören zum Restabfall. | Schadstoffmobil |
Mobiltelefone | Sind Elektrokleingeräte und werden am Tage der Altpapierabfuhr kostenfrei gesondert eingesammelt. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Elektrokleingeräte. | Abholung am Tag der Altpapierabfuhr |
Monitore | Diese werden am im Rahmen der Elektrogroßgeräte-Sammlung kostenfrei abgeholt. Beachten Sie bitte die Hinweise unter Elektrogeräte. | E-Geräte-Sammlung |
Motorenöl | Motorenöl macht bereits in kleinsten Mengen große Trinkwasservorräte ungenießbar. Beim Ölwechsel muss deshalb unbedingt darauf geachtet werden, dass kein Motorenöl in den Boden oder in die Kanalisation gelangt. Der Handel ist gesetzlich verpflichtet Altöl in der gleichen Menge zurückzunehmen, wie Frischöl verkauft wurde. Deshalb ist wichtig: Heben Sie den Kassenbeleg für den Altölkauf auf! Mischen Sie keinesfalls Altöl mit anderen Stoffen (z.B. Lösungsmittel), da dies die Verwertung unmöglich macht! Umwelt-Tipp: Lassen Sie Ihren Ölwechsel von einem Fachmann vornehmen, der auch für die ordnungsgemäße Entsorgung des Altöls und des Ölfilters sorgt. |
Handel |
Motorräder, Mofas, Mopeds | Verwertung durch Schrotthandel, Händler, Autoverwerter. Gute Verwertungsmöglichkeiten bestehen auch über Gebrauchtteile-Versender. | Schrotthandel, Autoverwertung, Handel |
Mottenschutzmittel | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. Umwelt-Tipp: Verwenden Sie lieber Lavendelsäcken oder Zedernholz Teile die zwischen die Wäsche gelegt werden. |
Schadstoffmobil |
MP3 Player | Sind Elektrokleingeräte und werden am Tage der Altpapierabfuhr kostenfrei gesondert eingesammelt. Beachten Sie bitte unsere Hinweise unter Elektrokleingeräte. | Abholung am Tag der Altpapierabfuhr |
Mückenspray | Nicht entleerte Behälter müssen zum Sonderabfall. Beachten Sie unsere Hinweise unter Sonderabfälle und Verpackungen. | Schadstoffmobil |
Munition | Zuständig ist der Kampfmittelräumdienst in Darmstadt: Tel.:06151/126501 | Kampfmittelräumdienst |
Musikcassetten | Sind nicht verwertbar und gehören daher zum Restabfall. | Restabfalltonne |
Niederstein-Süd, 65614 Beselich, Tel.: 06484/9172-000,
E-Mail: awb@awb-lm.de
Home | Kontakt |
Impressum | Datenschutz | Alle Inhalte (Sitemap)